Ehrung Masterarbeit
Das Kultusministerium Bayern hat während eines Festakts in der Allerheiligen-Hofkirche München elf herausragende Schulprojekte mit dem Titel „innovativ und kreativ durch die Krise“ geehrt.
Eines dieser Projekte wurde von unserem MMD Absolventen Dominik Schramm im Rahmen seiner Masterarbeit für die Realschule Kemanth konzipiert und produziert. Die virtuelle Betriebserkundung, basierend auf dem mediendidaktischen Ansatz des „Anchored Instruction“ und umgesetzt über moderne VR-Technik, wurde vom Realschullehrer Knut Müller in seiner achten Klasse eingesetzt und getestet.
Gelobt wurde bei der Veranstaltung die erfolgreiche Zusammenarbeit im Projekt zwischen Universität und Schule während der Pandemie. Außerdem wurde den über 150 Gästen auf Nachfrage des Moderators Tilmann Schöberl vom BR der wissenschaftliche Hintergrund, welche Chancen und Grenzen eine virtuelle Erkundung im Vergleich zu einer realen Erkundung hat, kurz erläutert.
Der Preis wurde vom bayerischen Staatsminister für Unterricht und Kultus Prof. Dr. Piazolo überreicht.