Informationen für frühere Jahrgänge
Studienbeginn zwischen Oktober 2010 und September 2017
Studienbeginn zwischen September 2009 und September 2010
Studienbeginn vor September 2009
Module des Studiengangs:
- Medientheorie und -forschung
- Pädagogische Grundlagen situierten Lernens
- Kommunikationstheorie
- Kognitive und motivationale Grundlagen des Lernens mit Medien
- Didaktische Analyse von Lerneinheiten
- Didaktische Modellierung von Lernumgebungen
- Konzeption und Entwurf von Lernsituationen
- Fachspezifische Mediendidaktik(Auswahl nach Angebot und Interesse)
- Ethik
- Ökonomie
- Recht
- Grundlagen der Informatik mit praktischen Übungen
- Video- und Bildbearbeitung
- Autorensysteme
- Mediengestaltung
- Online Journalismus
- Medientechnische Grundlagen
- Multimedia-Technologie und -Anwendung
- Digitale Rundfunk- und Printmedien
- Organisation und Durchführung von Projekten
- Anwendung multimedialer Techniken innerhalb eines fächerübergreifenden integrativen Projekts
- Anwendung multimedialer Präsentationstechniken
- Organisation und Durchführung des Projekts im Team
- Selbstständige Anwendung multimedialer Theorien und Techniken an einem anwendungsbezogenen Beispiel
- Reflexion für die eigene berufliche Qualifizierung