Navigation

Kosten und Ablauf des Studiums

Rahmenbedingungen

  • Abschluss: Master of Arts (M.A.)
  • Art: Berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang
  • Dauer: 2 Jahre
  • Kosten: 5800 € (zzgl. pro Semester: 42 € Studentenwerksbeitrag und 70 € (im WS 2016/17) bzw. 71 € (ab SS 2017) Basissemesterticket)
  • Hinzu kommen Kosten für: Fahrt, Übernachtung, Lernmaterialien, etc.

Ablauf des Studiums

  • Präsenz- und Fernstudiengang via Internet
  • Präsenzveranstaltungen: Ein Wochenende im Monat, eine Woche pro Halbjahr
  • Workflow: durchschnittlich 3 Stunden pro Tag
    (Berechnung: Es sind über die gesamte zweijährige Studiendauer (104 Wochen) insgesamt 120 ECTS-Punkte zu erbringen, wobei 30 ECTS-Punkte aus der Berufspraxis anerkannt werden. Außerdem wird davon ausgegangen, dass die Bearbeitung der Masterthesis zu zweidrittel im Jahresurlaub im zweiten Studienjahr erbracht wird. Die Gesamt-Studiendauer von 104 Wochen wird zum einen um 6 Wochen Bearbeitung der Masterthesis und zum anderen um 3 Wochen Jahresurlaub zwischen dem ersten und dem zweiten Studienjahr reduziert. In den verbleibenden 95 Wochen wird ein berufsbegleitender Workload von 2.400 Stunden angesetzt, der sich in 400 Stunden Präsenzzeit (20 Wochenenden, 4 volle Wochen) und 2.000 Stunden Eigenstudium aufteilt. Die 2.000 Stunden Eigenstudium teilen sich in 600 Stunden an 75 Samstagen (Ansatz 8 Std./Tag) und in 1.400 Stunden an 455 Arbeitstagen (95 Wochen x 5 Tage/Woche – 20 Tage) auf. Die tägliche berufsbegleitende Arbeitsbelastung beträgt somit 3 Stunden.)