Module
- M 1.1 Medienpsychologie:
Pädagogische Grundlagen situierten Lernens (5 ECTS)
- M 1.2 Instrucional Design:
Kognitive und motivationale Grundlagen des Lernens mit Medien (5 ECTS)
- M 1.3 Medienpädagogik:
Medientheorie und -forschung (5 ECTS)
- M 2.1 Lernumgebungen und Lerneinheiten:
Didaktische Analsyse von Lerneinheiten (2,5 ECTS)
Didaktische Modellierung von Lernumgebungen (2,5 ECTS)
- M 2.2 Entwicklung von Lerneinheiten:
Autorensysteme (2,5 ECTS)
Konzeption und Entwurf von Lernsituationen (2,5 ECTS)
- M 3.1 Ethik und Recht:
Ethik und Recht (5 ECTS)
- M 3.2 Ökonomie:
Ökonomie (2,5 + 2,5 ECTS)
- M 4.1 Grundlagen der Informatik MMD:
Grundlagen der Informatik mit praktischen Übungen (5 ECTS)
- M 4.2 Multimedia-Technologie:
Multimedia-Technologie und -Anwendung (2,5 + 2,5 ECTS)
- M 5.1 Mediengestaltung:
Theorie und Praxis: Video- und Bildbearbeitung (5 ECTS)
- M 6.1 Medientheorie:
Medientheorie (2,5 ECTS)
- M 6.2.1 Wahl-Pflichtmodul:
Digitale Printmedien (2,5 ECTS)
- M 6.2.2 Wahl-Pflichtmodul:
Digitale Rundfunkmedien (2,5 ECTS)
- M 6.2.3 Wahl-Pflichtmodul:
Fachspezifische Mediendidaktik (2,5 ECTS)
- M 6.2.4 Wahl-Pflichtmodul:
Kommunikationstraining (2,5 ECTS)
- M 6.2.5 Wahl-Pflichtmodul:
Online-Journalismus (2,5 ECTS)
- M 7 Projekt:
Projektmanagement und Projekt (10 ECTS)
- M 8 Master-Thesis (15 ECTS)
- M 9 Berufspraxis (40 ECTS)